Arbeitsrecht2025-11-18T11:21:49+01:00

Arbeitsrecht

Sie sind Arbeitnehmer oder Arbeitgeber und haben Fragen oder Probleme im Bereich Arbeitsrecht?

Rechtliche Unterstützung für alle Herausforderungen am Arbeitsplatz für Arbeitnehmer:

Kündigung

Wurden Sie gekündigt und benötigen rechtliche Unterstützung? Oder Sie möchten einen Arbeitnehmer kündigen und brauchen rechtlichen Rat?

Abmahnungen

Haben Sie eine ungerechtfertigte Abmahnung erhalten und wissen nicht, wie Sie darauf reagieren sollen?

Arbeitsvertrag

Möchten Sie Ihren Arbeitsvertrag prüfen lassen oder benötigen Unterstützung bei der Erstellung?

Lohn- und Gehaltsfragen

Haben Sie Probleme mit Ihrer Entlohnung und suchen nach rechtlicher Beratung?

Rechtliche Unterstützung für alle Herausforderungen für Arbeitgeber:

Kündigung

Sie möchten einen Arbeitnehmer kündigen und brauchen rechtlichen Rat?

Abmahnung

Sie möchten einen Arbeitnehmer kündigen und brauchen rechtlichen Rat?

Lassen Sie uns Ihre arbeitsrechtlichen Anliegen effektiv lösen.

Bei der PROCIVIS GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft wissen wir, wie komplex und belastend arbeitsrechtliche Fragen sein können. Unsere erfahrenen Fachanwälte stehen Ihnen kompetent und einfühlsam zur Seite, um Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber zu schützen bzw. durchzusetzen und bestmöglich zu vertreten. Mit umfassendem Fachwissen und strategischer Beratung begleiten wir Sie durch alle arbeitsrechtlichen Herausforderungen.

Warum PROCIVIS Ihr idealer Partner im Arbeitsrecht ist:

Unsere Fachanwälte verfügen über jahrelange Erfahrung und fundiertes Fachwissen in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Wir sind mit den gesetzlichen Regelungen und rechtlichen Feinheiten bestens vertraut.

Jede arbeitsrechtliche Angelegenheit ist einzigartig. Wir analysieren Ihre spezielle Situation gründlich und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Eine klare und verständliche Kommunikation ist uns wichtig. Wir halten Sie stets über alle Schritte informiert und erklären Ihnen die rechtlichen Hintergründe verständlich.

Ihr Anliegen ist unser Anliegen. Unser Team setzt sich mit vollem Engagement für Ihre Rechte ein und steht Ihnen in jeder Phase des Verfahrens persönlich zur Seite, sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.

Ihr starker Partner im Arbeitsrecht – 

Schutz und Unterstützung für Arbeitnehmer.

Unser Beratungsspektrum im Überblick:

Individuelle Beratung zur Optimierung Ihrer Anstellungsbedingungen.
Überprüfung von Kündigungen sowie Unterstützung bei ungerechtfertigten Kündigungen, Vertretung vor den Arbeitsgerichten.
Sicherung Ihrer Rechte und finanziellen Ansprüche bei der Auflösung des Arbeitsverhältnisses.

Fachkundige Beratung und Abwehr ungerechtfertigter Abmahnungen.

Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf korrekte und fristgerechte Entlohnung.
Unterstützung bei der Erstellung und Korrektur von Arbeitszeugnissen.

Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen und gemeinsam eine Lösung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Effizienz und Expertise im Arbeitsrecht –

Rechtssichere Lösungen für Arbeitgeber.

Unser Beratungsspektrum im Überblick:

Rechtssichere Gestaltung und Anpassung Ihrer Arbeitsverträge.

Rechtliche Unterstützung bei Mitarbeitermanagement (Abmahnungen, Kündigungen etc.)

Unterstützung und Vertretung bei ungerechtfertigten Kündigungen und arbeitsgerichtlichen Verfahren.

Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und Verhandlung von Vereinbarungen.

Erstellung und Prüfung von befristeten Arbeitsverträgen unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
Beratung zu sozialversicherungsrechtlichen Fragen und Pflichten.

Sicherstellung korrekter und rechtssicherer Gehaltsabrechnungen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen, Ihre arbeitsrechtlichen Probleme zu lösen.

Arbeitsrechtliche Herausforderungen sind komplex und wichtig – überlassen Sie Ihre Anliegen unserem erfahrenen Rechtsanwalt.

Kontaktieren Sie uns heute noch!
Procivis Rechtsberatung

FAQ: Häufig gestellte Fragen im Arbeitsrecht

Was kann ich tun, wenn ich während meiner Schwangerschaft oder Elternzeit benachteiligt werde?2025-06-03T15:59:35+02:00

Während der Schwangerschaft und Elternzeit genießen Sie besonderen rechtlichen Schutz. Eine Benachteiligung aufgrund von Schwangerschaft oder Elternzeit ist gesetzlich verboten. Wir beraten Sie dazu, wie Sie Ihre Rechte durchsetzen können, und unterstützen Sie dabei, entsprechende Schritte einzuleiten, wie etwa die Anfechtung von benachteiligenden Maßnahmen oder die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.

Welche Rechte habe ich bei einer betriebsbedingten Kündigung?2025-06-03T15:58:40+02:00

Bei einer betriebsbedingten Kündigung handelt es sich um eine Kündigung, die auf dringende betriebliche Erfordernisse zurückzuführen ist. Dennoch sind Sie auch hier vor unrechtmäßigen Kündigungen geschützt. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit der Kündigung und unterstützen Sie dabei möglicherweise eine Abfindung oder eine Weiterbeschäftigung zu erreichen.

Wie gehe ich vor, wenn mir eine ungerechtfertigte Abmahnung ausgesprochen wurde?2025-09-16T10:44:36+02:00

Kontaktieren Sie uns für rechtliche Unterstützung. Wir prüfen, ob diese rechtlich korrekt ist und leiten je nach Einzelfall weitere juristische Schritte ein. Wir unterstützen Sie dabei, eine rechtlich fundierte Antwort zu formulieren und Ihre Rechte zu wahren.

Was kann ich tun, wenn mein Arbeitgeber mein Gehalt nicht zahlt?2025-04-22T10:28:00+02:00

Kontaktieren Sie uns für rechtliche Unterstützung. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Entlohnung fristgerecht und vollständig gezahlt wird.

Welche Fristen muss ich bei der Kündigungsschutzklage beachten?2025-04-22T10:27:20+02:00

Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Erhalt der Kündigung beim Arbeitsgericht eingereicht werden.

Was ist ein Aufhebungsvertrag und wie unterscheidet er sich von einer Kündigung?2025-06-03T15:55:31+02:00

Ein Aufhebungsvertrag ist eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Anders als bei einer Kündigung einigen sich beide Parteien auf die Bedingungen der Auflösung und meist über die gesamten noch offenen Abwicklungspunkte (Zeugnis, Urlaub, etc.). Eine Kündigung erfolgt einseitig.

Wie gehe ich vor, wenn ich eine Kündigung erhalten habe?2025-06-03T15:47:01+02:00

Nehmen Sie umgehend Kontakt zu uns auf. Wir prüfen die Kündigung und beraten Sie zu den nächsten Schritten, um Ihre Rechte zu wahren. Beachtung der 3-Wochenfrist zur Erhebung der Kündigungsschutzklage (ab Zugang der Kündigung).

Nach oben